Wir unterstützen den Mandanten bei allen Fragen rund um das Thema Risikomanagement. RisikohandbuchÜberprüfung des bestehenden Risikohandbuchs oder Erstellung eines Risikohandbuchs. RisikomanagementprozessBeurteilung des bestehenden Risikomanagementprozesses und Identifikation von Schwachstellen und Ineffizienzen. Dabei begleiten wir Sie gerne bei der Verbesserung einzelner Prozessschritte wie z.B. RisikoidentifikationIdentifikation von bestehenden Risiken in Gesprächen mit dem Management des Unternehmens und Prozessbeteiligten. Entwicklung von Frühwarnindikatoren. RisikoanalyseIm Rahmen der Risikoanalyse können wir Sie bei der Erstellung einer Risk Map unterstützen. Dabei werden den unterschiedlichen Risiken jeweils Variablen für die Eintrittswahrscheinlichkeit, die Auswirkung und die Beherrschbarkeit zugeordnet. Über besonderes Know how verfügen wir in aufsichtsrechtlichen Fragen (Basel II/III und Solvency II). [Referenzen] Basel IIIDie Erfüllung neuer aufsichtsrechtlicher Eigenkapitalanforderungen für Kreditinstitute stellt besondere Anforderungen an die IT-Systeme, die Organisation und das Personal eines Kreditinstitutes. Unsere Mitarbeiter besitzen langjährige Erfahrung in der Umsetzung aufsichtsrechtlicher Erfordernisse unter anderem mit der Meldewesensoftware SAMBA und ABACUS/DaVinci. Das Beratungsangebot stellt sich in den einzelnen Phasen wie folgt dar: VorstudieAnalyse des Status quo, um festzustellen, in welchen Bereichen Kreditinstitute noch Nachholbedarf haben. PlanungAufbau eines grundlegenden Projektplans mit Meilensteinen und Ressourcenschätzung, Definition von Teilprojekten und Projektstrukturen. Umsetzung
Solvency IIWir verfügen aufgrund unserer umfangreichen Erfahrungen im Risikomanagement und Meldewesen über herausragende Kompetenz in allen Solvency II relevanten Gebieten. In folgenden Bereichen können wir Ihnen Unterstützung anbieten: Grobe BedarfsanalyseAnhand eines Fragebogens, der die wesentlichen Gesichtspunkte von Solvency II abdeckt, erfolgt eine erste Bedarfsanalyse für ihr Unternehmen. Workshops/ReviewsUm die Resultate der ersten Bedarfsanalyse zu detaillieren, bieten wir Workshops und Reviews an. Als Ergebnis erhalten Sie konkrete Vorschläge zur Optimierung Ihres Risikomanagements. Selbstverständlich begleiten wir Sie gerne bei der Umsetzung dieser Vorschläge. Weitere Themen, bei denen Sie auf uns zählen können, sind:
|
Brunkhorstweg 5 22525 Hamburg Phone 040.540 56 15 info@drg-ub.com |